Chemischer Pflanzenschutz aus der Luft ist in Deutschland seit den 80er Jahren nicht mehr erlaubt!

 

Einzig in Steilhanglagen im Weinbau gibt es eine Ausnahmeregelung für den Einsatz von Hubschraubern. Diese Ausnahmegenehmigung wurde auf Drohnen erweitert, die natürlich viel wendiger und ressourcenschonender sind und außerdem genauer applizieren können.

 

Auch bei unseren europäischen Nachbarn wird Pflanzenschutz per Drohne durchgeführt, in den USA trotz ihrer deutlich strengeren Auflagen jedes Jahr 100.000de Hektar. Dort ergab die Überprüfung eine erstaunliche Verteilgenauigkeit. Besonders die Durchdringung durch den "down-wash", also die Beförderung der Tropfen durch den Luftstrom in die Bestände hinein, ist einzigartig.

 

So viel zur Chancengleichheit innerhalb der EU und auf dem Weltmarkt.

 

Druckversion | Sitemap
2025 Hagen Meyer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt