mineralische Düngung

 

Eine mineralische Basis-Düngung ist selbst bei den deutlich angestiegenen Nutzlasten der Arbeitsdrohnen selten wirtschaftlich.

 

Sobald es aber schwieriger und präziser wird, kommt der Spezialist Streudrohne ins Spiel!

 

Das Problem ist, daß der Schleuderstreuer nur zwei Mengeneinstellungen streuen kann - eine für die linke Seite und eine für die rechte. Als Beispiel hat der Streuer eine Arbeitsbreite von 2x14 Meter. Damit ist die kleinste Applikationsfläche mindestens 14m breit. Wenn man dann noch bedenkt, daß die Streuer auf jeder Seite mind. 50 Prozent überlappen, sind wir bei noch breiteren Applikationsflächen. Die  Steuerung interessiert es nicht, welcher Mengenbedarf in der Nachbarfahrgasse war und damit schon in der aktuellen ausgebracht wurde.

 

Sobald wir also teilflächenspezifisch arbeiten wollen, sind wir nach unten begrenzt. Es gibt also hochgenaue Karten, die eine Pixelgröße von 4cm haben und wir bügeln sie wieder glatt auf  mindestens 14m Streubreite.

Dieses Problem hat die Arbeitsdrohne nur bedingt: Hier sind deutlich kleinere Streubreiten realisierbar und dank einer hohen Fluggeschwindigkeit liegt die Flächenleistung mengenabhängig bei ~5 ha/h.

 

Den größten Trumpf spielt die Drohne aus, wenn sonst niemand mehr fahren kann.

 

Besonders im Frühjahr werden Schäden durch Unterernährung der Pflanzen gesetzt, weil die Befahrbarkeit eigentlich keine Düngung zulässt. Diese Versäumnisse können meist in der gesamten Vegetationszeit nicht wieder aufgeholt werden. Da kann der Schlepper 400PS und das Tridemfaß Regelanlagen, angetriebene Achsen etc. haben - irgendwann ist Schluss und das viel zu oft vor dem Ende der Fahrgasse!

Die Folge sind zusätzliche Arbeitsstunden für den Minibagger, der die Fahrspuren wieder zuschaufeln muss oder viele Ährenheber, die leider in den Erdhaufen steckengeblieben sind.

 

Die wirklichen, verheerenden Schäden sind aber im Boden auf Jahre hinaus entstanden. All dies kann man mit einer Drohne ganz elegant verhindern.


 

Ausbringung von Mikronährstoffen, biologischen Hilfsstoffen und mineralischen Spurenelementen

 

Selbstverständlich kann nahezu jede Art von Granulat und Pulver ausgebracht werden. Die Flächenleistung wird dann von der Körnung bestimmt.

Druckversion | Sitemap
2025 Hagen Meyer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt