Präzision trifft Innovation

 

vom Landwirt für den Landwirt

 

Agrar-Drohnen-Service

Hagen Meyer

 

Arbeitsmaßnahmen in der Landwirtschaft sollten punktgenau erfolgen und nicht von Zeitdruck bestimmt werden. Mit traditionellen Ansätzen stoßen wir an Grenzen. Deshalb setzt der Agrar-Drohnen-Service Hagen Meyer auf innovative Lösungen, um Arbeitsschritte von Befahrbarkeit, Fahrgassen und Arbeitsspitzen zu entkoppeln.

 

Drohnen:

Die Zukunft der Landwirtschaft beginnt heute

 

Unsere hochmodernen Drohnensysteme ermöglichen ressourcenschonendes und effizientes Arbeiten. Vernetzt über intelligente Datendrehscheiben wie die der FarmBlick-Community kommunizieren sie nahtlos mit Maschinenterminals und generieren Applikationskarten in nahezu Echtzeit.

  • Präzise Düngung

Mit bodenschonender Ausbringung von Mineraldüngen auf schwierigen Flächen vermeiden wir Verdichtungen besonders im Frühjahr. Auf Basis von Vegetationsindices können Applikationskarten erstellt werden, die genau zeigen, welche Bereiche wie viel Dünger benötigen. Das hilft, Überdüngung zu vermeiden und die Umwelt zu schonen.

  • Aussaat: 

Mit der Möglichkeit, durch hohe Nutzlasten frühzeitig Zwischenfrüchte in noch nicht geerntete Getreidebestände zu säen, setzen wir neue Maßstäbe. So kann die Aussaat in Zeitfenster verschoben werden, die aufgrund der vorherrschenden Witterung bessere Keim- und Wachstumsbedingungen bieten. Folglich kann die Aussaat von Zwischenfrüchten im stehenden Getreidebestand 2-4 Wochen vor der Ernte oder die Untersaatausbringung unmittelbar vor dem Reihenschluss erfolgen.

Zwischenfrüchte und Untersaaten bieten ökologische Vorteile wie Bodenerosionsschutz und Nährstoffbindung, was zur Erfüllung der landwirtschaftlichen Klimaziele beiträgt. Ökonomisch bieten sie unter anderem biologischen Pflanzenschutz und fördern die Bodenfruchtbarkeit, was Erträge und Einkommen der Landwirte sichert. Zudem hat die Flugsaat das Potenzial, ressourcenschonender zu sein und die Arbeitsbelastung der Landwirte zu senken.

  • Schadensanalyse und Dokumentation:

Wildschäden und Borkenkäferbefall werden von uns präzise erkannt und dokumentiert.

  • Flexible Flüssigkeitsapplikationen:

Wir applizieren Komposttee, Pilzextrakte und Spurenelemente in jedem Wachstumsstadium der Pflanzen – punktgenau und effizient.

  • Speziallösungen:

In Regionen mit begrenzter Wasserverfügbarkeit helfen Applikationskarten, die Bewässerung auf die Bedarfszonen der Felder zuzuschneiden. Das führt zu einem effizienteren Wassermanagement.

Ob das Besprühen von Gewächshäusern mit Beschattungsfarbe, das Vermessen von Baugruben oder Dachflächen – unsere Drohnen sind vielseitig einsetzbar.

 

Mit dem Agrar-Drohnen-Service Hagen Meyer profitiert Ihr von modernster Technologie, die die Landwirtschaft nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger macht.

Lasst uns gemeinsam neue Standards setzen –

für eure Böden und euren Erfolg!

 

 

Beispiel einer Flächenkartierung mit Größenangabe der einzelnen Teilstücke
So kann eine Maisfläche in den Winter gehen
Wurmaktivität am Morgen nach der Maisernte
Druckversion | Sitemap
2025 Hagen Meyer

Anrufen

E-Mail

Anfahrt